Es ist unbestritten: Ohne Familien gibt es keine Zukunft für eine
Gemeinschaft, ein Dorf, eine Stadt.
Sie sind absolut notwendig für eine lebenswerte
Gemeinde. Und das von der Geburt bis zum Lebensende.
Deshalb brauchen wir sowohl eine Geburtenstation, als auch ausreichend Pflegeplätze für unsere Angehörigen.
Dies wird für die zukünftige Entwicklung ein wichtiges Kriterium sein. Ganz bestimmt auch für jene, die mit dem Gedanken spielen, sich hier niederzulassen, hier zu arbeiten oder Unternehmen aufzubauen und eine Familie zu gründen.
Es ist ein untragbarer Zustand, dass Sylter ihre Eltern in Pflegeheimen auf dem Festland unterbringen müssen.
Mal eben bei schönstem Wetter mit den Eltern ein Eis am Strand zu
genießen ist da nicht machbar.
Wenn es um unsere Senioren geht spreche ich hier über jene, die Sylt
aufgebaut und groß gemacht haben- das, was wir so selbstverständlich nutzen!
Sie haben für die Bewahrung der Kultur, der Tradition und dem berühmt-berüchtigten „Schnack an der Klöntür“ gesorgt. Attraktionen wie die Bijken, den friesischen Geist und gefeierte Legenden hervorgebracht.
Sie haben sicherlich unseren besonderen Schutz und Fürsorge verdient.
Die Warteliste für Pflegeplätze ist lang und nach meinen Informationen ist eine rentable, kostendeckende Finanzierung der Pflege möglich, wenn die Kapazitäten erweitert werden.
Eine mögliche Lösung:
Denkbar wäre hier ein Gebäudekomplex, der Pflegeplätze, Wohnungen, ein Gesundheitszentrum, Veranstaltungsräume, eine Kita und ein öffentlich zugängliches Cafe beherbergt.
Gemeinsam für ein starkes Sylt
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.